Mit therm-x2 Vplus Flachheizkörpern von Kermi lassen sich nahezu alle Anschlussarten realisieren. Für optimale Flexibilität bei der Planung, schnell und sicher bei der Montage.
Kermi therm-x2 Flachheizkörper sind die optimale Ergänzung für alle modernen Wärmesysteme. Gerade bei allen Wärmeerzeugern, die eine niedrige Rücklauftemperatur benötigen, spielen sie ihre Vorteile aus. Das Heizwasser muss im Heizkörper einen längeren Weg zurücklegen. Damit erhöht sich vor allem im Teillastbetrieb bei geringen Massenströmen die Energieausbeute und es entstehen geringere Verluste bei der Verteilung und Erzeugung. Damit sind therm-x2 Flachheizkörper auch eine perfekte Alternative für eine Heizungssanierung ohne Flächenheizung.
- Gestaltungsfreiheit durch vielfältige Anschlussmöglichkeiten
- Einfacher Tausch bei Renovierung
- Sichere, unkomplizierte Montage durch bekannte Baugrößen und Anschlussmaße
- Heizkörpertyp und -dimension lassen sich auch nach der Rohrinstallation noch frei bestimmen
- Zeitersparnis: alle Anschlüsse ab Werk dicht verschlossen
- Hohe Flexibilität bei kurzfristigen Veränderungen der Anschlussart auf der Baustelle
- Hohe Energieeffizienz durch innovative therm-x2 Technologie
- Integrierter Ventileinsatz mit ab Werk voreingestellten kv-Werten
Technische Daten
Anschlüsse: | 2 x G 3/4"AG unten mittig 2 x G 3/4"AG unten seitlich 4 x G 1/2"IG seitlich Standard = Ventil rechts (Ventil links ohne Mehrpreis auf Anfrage lieferbar) |
Bautiefe: | Typ 10: 61 mm Typ 11: 61 mm Typ 12: 64 mm Typ 22: 100 mm Typ 33: 155 mm |
Prüfüberdruck: | 13 bar |
Max. Betriebstemp/ -druck: | 90°C/10 bar |
Farbe: | RAL 9016 (weiß), pulverbeschichtet (weitere Farben auf Anfrage) |
Lieferumfang
- Heizkörper mit Befestigungslaschen
- obere und seitliche Blenden am Heizkörper (ab Typ 11)
- Blindstopfen
- Entlüftungsstopfen
X2-Technologie (ab Typ 12)
Beim therm-x2 mit serieller Durchströmung wird die Frontplatte mit den dahinter liegenden Platten in Reihe geschaltet und damit zuerst vom Vorlauf durchströmt. Während die vordere Platte so für die gewünschte Behaglichkeit sorgt, wirkt die hintere Platte dabei als Strahlungsschirm gegenüber der kalten Wand. Bei steigendem Leistungsbedarf trägt auch sie mit hoher Konvektionsleistung zur raschen Raumerwärmung bei.
Ob wir die Wärme im Raum als behaglich empfinden, hängt stark vom Abstrahlverhalten des Heizkörpers ab. Hier ist der therm-x2 mit serieller Durchströmung und bis zu 100% höherem Strahlungsanteil eindeutig im Vorteil. Im Gegensatz dazu erwärmen herkömmliche Flachheizkörper alle Heizkörperplatten gleichmäßig und erreichen zwar die gewünschte Raumtemperatur, nicht aber das wohlige Gefühl von echter Behaglichkeit.
Heizkörperbeschichtung
In vielen Gebäuden sind Heizkörper besonderen Bedingungen ausgesetzt, die die Beschichtung angreifen können. Hierfür bieten wir Ihnen gerne folgende Sonderausführungen an:
zusätzlicher Korrosionsschutz (auf Anfrage)
Kermi bietet für den Sprühbereich von z.B. Duschen oder Toiletten bzw. Urinalen im privaten und öffentlichen Bereich eine preisgünstige Korrosionsschutzbeschichtung an. Diese Pulverbeschichtung ist nach dem Farbkonzept im gewohnt hohen Kermi Standard möglich.
Feuerverzinkung (auf Anfrage)
Räume mit aggressiver und / oder feuchter Atmosphäre z. B. in Gewerbebetrieben wie Schlachtereien, Saunen, Schwimmbädern oder beim Vorherrschen von salzhaltiger Luft in Meeresnähe stellen extreme Anforderungen an eine Heizkörperbeschichtung. Gleiches gilt für Räume, die regelmäßig mit Hochdruckreiniger nass gereinigt werden. Die Feuerverzinkung leistet hierfür den bestmöglichen Korrosionsschutz.
Montage
Kermi Flachheizkörper - Montage Bohrkonsole
Montage des Kermi Flachheizkörpers mittels bewährter Bohrkonsole. Flexibler Wandabstand zwischen 34 und 50 mm möglich. Ideal zur Anwendung in der Renovierung.
Geeignet für alle Typen, Höhen und Längen aus dem umfänglichen Baugrößenspektrum der Kermi Flachheizkörper. Erfüllt die Anforderungen gemäß VDI 6036, Anforderungsklasse II.
Kermi Flachheizkörper - Montage Wandkonsole
Montage eines Kermi Flachheizkörpers mittels langer Wandkonsole. Wandabstand 30 oder 50 mm möglich. Für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet, vom Neubau bis zur Renovierung.
Geeignet für alle Typen, Höhen und Längen aus dem umfänglichen Baugrößenspektrum der Kermi Flachheizkörper. Erfüllt die Anforderungen gem. VDI 6036, Anforderungsklasse II.
Bitte beachten Sie beim Kauf von Heizungskomponenten die örtlich-gültigen Brandschutzbestimmungen und klären Sie Ihr Vorhaben mit Ihrem Rauchfangkehrer ab.
Beratung
Für Beratungen in unserer Ausstellung in Klagenfurt bitten wir um vorherige Terminvereinbarung. Das Zusenden von Unterlagen per Email hilft die Vorbereitung und somit die Beratung für Sie noch besser zu gestalten.
Zahlung / Lieferung
Durch die derzeitige Situation kommt es stetig zu erheblichen Preiserhöhungen und teils zu Lieferverzögerungen seitens der Hersteller.
Wir bitten bei kurzfristigen Bauvorhaben die aktuelle Lieferzeit mit uns abzuklären.